Helmut Raschdorff

Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.

Verantwortlich für die Verarbeitung:

Helmut Raschdorff
Maria-Sand-Straße 61
79336 Herbolzheim
Kontakt:
Telefon: +49 (0) 7031 877115
E-Mail: h.raschdorff@t-online.de
Postadresse: Seestraße 17, 71063 Sindelfingen

Hinweise zum Datenschutz

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist mir ein wichtiges Anliegen. Daher halte ich mich streng an alle geltenden Gesetze und Vorschriften zum Datenschutz, insbesondere an die Datenschutz-Grundverordnung, (DSGVO), das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG), das Landesdatenschutzgesetz Baden-Württemberg (LDSG BW) und das Telemediengesetz (TMG). Die folgenden Erläuterungen geben Ihnen einen Überblick darüber, wie dieser Schutz sichergestellt wird und welche Daten zu welchem Zweck verarbeitet werden.

Geltungsbereich der Datenschutzerklärung   

Diese Datenschutzerklärung (Privacy Policy) gilt für alle von mir verantworteten Internetseiten und Web-Applikationen. Soweit Links und Verweise auf andere Anbieter enthalten sind, deren Inhalte nicht in meinen Verantwortungsbereich fallen, übernehme ich keine Verantwortung und weise ausdrücklich darauf hin, dass auf die Datenschutzbestimmungen externer Anbieter kein Einfluss besteht. Um die Datenschutzbestimmungen externer Anbieter zu überprüfen, sollten Sie das jeweilige Angebot aufsuchen und sich bei Bedarf direkt an den jeweiligen Anbieter wenden.

Nutzungsdaten

Bei jedem Zugriff auf meine Webseite und bei jedem Abruf einer Datei werden automatisch über diesen Vorgang allgemeine Daten in einer Protokolldatei von meinem Webseiten Provider gespeichert. Die Speicherung dient ausschließlich systembezogenen und statistischen Zwecken auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 Buchst. f) DSGVO und ist somit zur Wahrung meiner berechtigten Interessen erforderlich.
Eine Weitergabe der Daten an Dritte oder eine sonstige Auswertung findet nicht statt.
Im Einzelnen wird über jeden Abruf folgender Datensatz gespeichert:
- Name der abgerufenen Datei und Seite von welcher diese angefordert wurde
- Datum und Uhrzeit des Abrufs
- übertragene Datenmenge
- Meldung, ob der Abruf erfolgreich durchgeführt werden konnte
- Beschreibung des Typs des verwendeten Webbrowsers
- verwendetes Betriebssystem
- Suchbegriffe mit Datum und Uhrzeit
- die zuvor besuchte Seite
- Provider
- anonymisierte anfordernde Host-Adresse
- HTTP-Statuscode

Kontaktformular

Wenn Sie mit mir in Kontakt treten (z. B. über Telefon, E-Mail oder Kontaktformular), werden Ihre Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 Buchst. a) DSGVO gespeichert zum Zwecke der Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie für den Fall, dass eine weitere Korrespondenz stattfinden sollte.

Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchst. a) DSGVO. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

Cookies

In einigen Bereichen meiner Webseite können sogenannte Cookies eingesetzt werden. Durch solche Dateielemente kann Ihr Computer als technische Einheit während Ihres Besuchs auf dieser Webseite identifiziert werden, um Ihnen die Verwendung unseres Angebotes – auch bei Wiederholungsbesuchen – zu erleichtern.
Sie haben aber in der Regel die Möglichkeit, Ihren Internetbrowser so einzustellen, dass Sie über das Auftreten von Cookies informiert werden, sodass Sie diese zulassen oder ausschließen, beziehungsweise bereits vorhandene Cookies löschen können.
Bitte verwenden Sie die Hilfefunktion Ihres Internetbrowsers, um Informationen zu der Änderung dieser Einstellungen zu erlangen. Wir weisen darauf hin, dass einzelne Funktionen unserer Webseite möglicherweise nicht funktionieren, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben.
Cookies erlauben nicht, dass ein Server private Daten von Ihrem Computer oder die von einem anderen Server abgelegten Daten lesen kann. Sie richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren.
Ich stütze den Einsatz von Cookies auf Art. 6 Abs. 1 Buchst. f) DSGVO: die Verarbeitung erfolgt zur Verbesserung der Funktionsweise meiner Webseite und ist daher zur Wahrung meiner berechtigten Interessen erforderlich.

Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung von gespeicherten Daten

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Erreichung der Bearbeitungszwecke erforderlich ist oder die gesetzlichen Speicherfristen vorsehen. Im Anschluss werden die Daten den gesetzlichen Vorschriften entsprechend gelöscht.
Des Weiteren haben Sie das Recht, von mir zu verlangen, dass Sie betreffende unrichtige personenbezogene Daten unverzüglich berichtigt werden (Recht auf Berichtigung), dass Sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden (Recht auf Löschung) und die Verarbeitung eingeschränkt wird (Recht auf Einschränken der Verarbeitung).
Senden Sie hierfür bitte einfach eine E-Mail an h.raschdorff@t-online.de.